Zum Inhalt springen

Projekte

In der LAG arbeiten Kolleginnen und Kollegen aus ganz Hessen mit. Einen Überblick wollen wir mit dieser Liste der Aktiven schaffen. Alle Akteuer*innen stellen sich hier mit ihrer Arbeit in Bezug auf die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen vor. Dabei erhebt diese Liste keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Es sind die Projekte vertreten, die einen Text zu Verfügung gestellt haben. Weitere Projektvorstellungen nehmen wir gerne auf.

Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress

FSK Kinder- und Jugendpanels

Die Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (FSK) erteilt im Auftrag der Obersten Landesjugendbehörden Altersfreigaben u.a. für Filme, Serien, und Trailer auf Basis des Jugendschutzgesetzes, die in Deutschland im Kino, bei Streaming-Anbietern…

KiJuPa Heusenstamm

Kinder- und Jugendparlament Heusenstamm Das Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) der Stadt Heusenstamm ist eine gewählte Interessenvertretung für Kinder und Jugendliche, die aktiv an der Kommunalpolitik teilhaben möchten. Ziel des KiJuPas…

Katholisches Jugendbüro Südhessen

In Kooperation mit dem Kreis Bergstraße ist das Katholische Jugendbüro (KJB) Südhessen Teil des Kommunalen Jugendbildungswerks. Es bietet politische Jugendbildung an, mit dem Ziel Engagement und Partizipation junger Menschen vor Ort…

JuPa Hüttenberg

„Alle Kinder ab 8 Jahren und Jugendliche bis zum 10. Schuljahr haben die Möglichkeit, sich in das Kinder- oder Jugendparlament wählen zu lassen Natürlich können alle Kinder und Jugendlichen Hüttenbergs…

Beteiligungsmobil Roterübe Kassel

Kinder und Jugendliche wünschen sich, an der Gestaltung und Planung ihrer Lebenswelt mitzuwirken. Wo das Beteiligungsmobil auftaucht, heißt es dann: anpacken, mitmachen, selbst gestalten und eingreifen! Das Beteiligungsmobil ist vielfältig ausgestattet und…

Jugendforum Kreis Offenbach

Seit 2018 existiert im Kreis Offenbach auf Kreisebene ein eigenes projektbezogenes Jugendbeteiligungsgremium im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“. Seit April 2022 hat das Kreisjugendforum ein Delegiertenprinzip etabliert mit dessen Hilfe…

KiJuBe Gießen

Das Büro für Kinder- und Jugendbeteiligung ist seit 2019 im Kinderschutzbund Orts- und Kreisverband Gießen e.V. ansässig, um die bestehenden Strukturen zu unterstützen, eine strukturelle Verankerung und Umsetzung des geltenden…

JuFo Bad Wildungen

Wir, das Jugendforum Bad Wildungen, sind ein gleichberechtigte Interessengemeinschaft von jungen Menschen im Alter von 12-21 Jahren. Wir treffen uns wöchentlich im Jugendhaus, um uns auszutauschen und an aktuellen Projekten…

Jugendforum Solms

Das Jugendforum Solms besteht seit Oktober 2016 und ermöglicht Jugendlichen eine politische Stimme in Solms. Denn Jugendliche haben tolle Ideen, wie das Leben in ihrer Stadt verbessert werden kann. Das…

KJP Marburg Biedenkopf

Mit einem eigenen Budget von jährlich 10.250 € sowie Rede- und Antragsrecht im Kreistag setzen sich 48 gewählte Jugendliche für eine Amtszeit von 2 Jahren für die Interessen und Belange…

JBW Limburg-Weilburg

Begleitung und Unterstützung des Kreisschülerrates und der Kreisschülervertretung Limburg-WeilburgSeit vielen Jahren begleitet und unterstützt das Jugendbildungswerk Limburg-Weilburg die beiden Gremien. Die Kreisschülervertretung (KSV-Vorstand des Kreisschülerrates (KSR)) bereitet jeweils die anstehenden…

KiJuBe Kreis Groß-Gerau

Die Kreisjugendförderung des Kreises Groß-Gerau initiiert und gestaltet ein kreisweites Kinder- und Jugendbeteiligungsprogramm. Folgende Schwerpunkte bilden den aktuellen Stand: Projektbezogene und alltagsorientierte Kinder- und Jugendbeteiligung, Vernetzung von Fachkräften, Vernetzung von…

Jugendforum Fulda

Jugendforum der Stadt Fulda Im Jugendforum der Stadt Fulda können sich Jugendliche von 13 bis 19 Jahren engagieren. Getroffen wird sich 1x im Monat immer samstags von 14 bis 16…

KiJuBe Baunatal

Kinder- und Jugendbeteiligung in Baunatal Seit dem Jahr 2000 werden in Baunatal Kinder und Jugendliche bei Angelegenheiten, die sie betreffen, gefragt: Die Stadtverordnetenversammlung hat sich für den Ansatz der projektorientierten…

Jugendbildungswerk Hochtaunuskreis

Hochtaunuskreis Das Jugendbildungswerk Hochtaunuskreis bietet verschiedene, eigenständige Projekte zur Kinder- und Jugendbeteiligung für 12 bis 25jährige an. Was wird genau gemacht? Welche Rechte haben die Kinder und Jugendlichen im Rahmen…

Jugendforum Wetzlar

Das Jugendforum Wetzlar besteht aus einer Gruppe junger und engagierter Menschen, die Lust haben, in Wetzlar etwas zu verändern und mitzureden. Beim Jugendforum Wetzlar können alle zwischen 12 und 21…

Jugendparlament Schwalbach

Das Jugendparlament (kurz: JuPa) ist die Schwalbacher Vertretung für Jugendliche ab 13 Jahren aufwärts. Aufstellen lassen können sich alle Jugendlichen, die am letzten Tag der Wahl mindestens 13 und höchstens…

Jugendforum Neu-Isenburg

Das Kernteam des Jugendforums der Stadt Neu-Isenburg wurde im März 2022 neu gewählt, hat seine Arbeit aufgenommen und erste Erfahrungen in der Gremienarbeit gesammelt. Innerhalb des Beteiligungsformates haben die Jugendlichen…

Jugendparlament Limburg

Das Jugendparlament der Kreisstadt Limburg a. d. Lahn wurde erstmals im September 2022 mit 13 Mitgliedern im Alter von 13-17 Jahren gewählt. Das Parlament wird durch eine pädagogische Fachkraft der…

Sei dabei! – KiJuBe in Heidenrod

Aktuell befindet sich die Gemeinde Heidenrod im Aufbau bzw. der Entwicklung eines tragfähigen Beteiligungsformats mit Kindern und Jugendlichen im Rahmen des Jugendaktionsprogrammes Partizipation 2022-2024. Die Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche…

Jugendbeirat Bad Homburg v.d. Höhe

Als kontinuierliche Jugendbeteiligung hat sich in Bad Homburg der Jugendbeirat etabliert. Min. 9 max. 13 Jugendliche im Alter zwischen 13 und 18 Jahren vertreten als Experten in eigener Sache die…

Kreisjugendparlament Vogelsbergkreis

1992 war der Vogelsbergkreis bundesweit der erste Landkreis, der auf Landkreisebene ein demokratisch gewähltes Kinder- und Jugendparlament initiierte. Seit damals werden alle zwei Jahre bis zu 27 Abgeordnete im Alter…

Kinder- und Jugendforum Mörfelden-Walldorf (KJF)

Die Stadt Mörfelden-Walldorf möchte bei Planungen und Vorhaben Kinder und Jugendliche in angemessener Weise beteiligen. Aus diesem Grund bietet das Kinder- und Jugendforum seit September 2002 allen Kindern und Jugendlichen…

Kinder- und Jugendbüro Rüsselsheim am Main

Kinder- und Jugendbüro Rüsselsheim am Main Kinder- und Jugendbüro Rüsselsheim am Main, Ansprechpartnerinnen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene von 0 bis 27 Jahren. Zielgruppen: Kita-Kinder, Grundschulkinder, Schüler*innen und Studierende,…

KiJuPa Marburg

Kinder- und und Jugendparlament der Universitätsstadt Marburg Das KiJuPa Marburg ist eine überparteiliche Interessensvertretung für Marburger Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 bzw. bis zum Ende der…

Kinder- und Jugendbüro Kassel

Das Kinder- und Jugendbüro mit der Kinder- und Jugendbeauftragten koordiniert und organisiert seit 1993 auf Grundlage einer Verfügung des Oberbürgermeisters von 1997 das Verfahren der projektorientierten Kinder- und Jugendbeteiligung in…

HOP! Landesjugendkongress

Der HOP! Landesjugendkongress ist ein offenes Format der Jugendbeteiligung und findet vom 4. bis 6. November 2024 zum zweiten Mal im Hessischen Landtag statt. Drei Tage lang diskutieren bis zu…

Jugendvertretung Friedrichsdorf

Die Jugendvertretung der Stadt Friedrichsdorf wurde erstmals 2012 gewählt und gilt als Weiterentwicklung des Jugendforums. Die Jugendvertretung besteht aus 11 Mitgliedern im Alter zwischen 13 und 21 Jahren. Für eine…