Die Landesstiftung „Miteinander in Hessen“ unterstützt bürgerschaftliches Engagement in Hessen und entwickelt dabei wertvolle Projekte, die das Miteinander in der Gesellschaft stärken sollen. Um das Engagement von Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu fördern, hat die Landesstiftung zwei Jugendprojekte ins Leben gerufen, die an dieser Stelle kurz vorgestellt werden sollen:
Im Projekt „Lass mal reden!“ führen junge Menschen zwischen 15 und 26 Jahren Gesprächsrunden, in denen sie über das Zusammenleben und das bessere Verständnis in der Gesellschaft diskutieren. Ziel ist es, den Dialog zu fördern und eine Gesprächskultur zu entwickeln, die im Alltag oft fehlt. Das Projekt stärkt den Zusammenhalt und die Demokratiekompetenz, indem es den Austausch über gesellschaftliche Chancen und Herausforderungen fördert. Durch den moderierten Dialog werden verschiedene Meinungen und Perspektiven sichtbar gemacht und gemeinsame Lösungsansätze erarbeitet, insbesondere für den Bereich Ehrenamt. Die jungen Moderatorinnen und Moderatoren lernen in einer Schulung, die von der Landesstiftung organisiert wird, verschiedene Gesprächstechniken und sorgen für einen respektvollen und offenen Austausch. Die Ergebnisse der Dialogrunden werden in Berichten festgehalten und an politische Verantwortliche weitergegeben.
Im Rahmen des Projektes „Engagement-Reporter“ finden hessenweit in Kooperation mit Landkreisen und Schulen kostenfreie Workshops statt, in dem Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, wie sie ihre ehrenamtliche Arbeit mit professionellen Videos sichtbar machen und auf Social Media effektiv verbreiten. Medienexpertinnen und Experten vermitteln praxisnahes Wissen zur Videoproduktion, von der Planung bis zur Veröffentlichung auf Plattformen wie Instagram, TikTok und YouTube. Nach dem Workshop erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat und können Teil eines Netzwerks junger Engagierter in Hessen werden. Ziel ist es, die Sichtbarkeit und Anerkennung von Freiwilligenarbeit zu erhöhen und einen gesellschaftlichen Mehrwert zu schaffen. Das Projekt fördert die Medienkompetenz und Kreativität der Teilnehmenden, während es die Vielfalt und Jugendlichkeit des Ehrenamts auf Social Media präsentiert.
Kontakt:
Mail: mitmachen@stiftung-mih.de
Webseite: www.miteinander-in-hessen.de
Instagram: @miteinanderinhessen
Ansprechpartnerin:
Hannah Krassuski I hannah.krassuski@stiftung-mih.de I
Telefon: +49 611 945 844 15 Mobil: +49 170 6392887