Zum Inhalt springen

KiJuPa Heusenstamm

    Kinder- und Jugendparlament Heusenstamm

    Das Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) der Stadt Heusenstamm ist eine gewählte Interessenvertretung für Kinder und Jugendliche, die aktiv an der Kommunalpolitik teilhaben möchten. Ziel des KiJuPas ist es, die Anliegen und Wünsche der jungen Bürger*innen in die städtische Politik einzubringen und den Magistrat bei Entscheidungen, die Kinder und Jugendliche betreffen, zu unterstützen.

    Zusammensetzung und Amtszeit

    Das KiJuPa besteht aus maximal 24 aktiven Mitgliedern, die für eine Amtszeit von zwei Jahren gewählt werden. Diese Mitglieder repräsentieren die Kinder und Jugendlichen der Stadt Heusenstamm und haben das Recht, Anträge zu stellen, angehört zu werden, Vorschläge einzureichen und in den städtischen Gremien zu sprechen.

    Wählbar sind alle Kinder und Jugendlichen, die in Heusenstamm leben. Wahlberechtigt sind alle Schülerinnen und Schüler in Heusenstamm (unabhängig vom Wohnort) sowie alle Heusenstammer*innen, die eine Schule außerhalb besuchen. Für beide Gruppen gilt: Sie müssen mindestens in der dritten Klasse sein und dürfen das 21. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.

    Arbeitsweise und Gremienarbeit

    Das KiJuPa trifft sich in der Regel einmal pro Quartal zu einer Vollversammlung, in der die wichtigsten Entscheidungen getroffen und Themen besprochen werden. Außerdem wählt das Parlament einen Vorstand, der regelmäßige Vorstandssitzungen abhält. Neben der Vollversammlung kann das KiJuPa auch Ausschüsse bilden, in denen spezifische Themen vertieft werden. Dabei entscheiden die Mitglieder eigenständig, wie häufig diese Ausschüsse tagen. Jedes gewählte Mitglied kann selbst bestimmen, in welchem Umfang es sich im Parlament engagieren möchte.

    Pädagogische Begleitung und Unterstützung

    Die Kinder- und Jugendförderung der Stadt Heusenstamm unterstützt das KiJuPa mit einem Mitmach-Konzept und pädagogischer Begleitung, während ein Backoffice-Team im Rathaus für die organisatorischen und verwaltungstechnischen Abläufe verantwortlich ist.

    Kontakt

    Das Kinder- und Jugendparlament Heusenstamm kann über folgende Kontaktmöglichkeiten erreicht werden:

    E-Mail: kijupa@heusenstamm.de

    Instagram: @kijupa_heusenstamm