Der Kinder- und Jugendbeirat (KJB) Heidenrod gründete sich im März 2024 im Rahmen des Jugendaktionsprogramms Partizipation 2022-2024. Bestehend aus einer/m Vorsitzende/n sowie zwei Stellvertretern/innen sowie allen Kindern und Jugendlichen, die Interesse haben dabei zu sein, vertritt der KJB Heidenrod die Interessen der Kinder und Jugendlichen der Gemeinde. Des Weiteren berät er die Gemeindeorgane in allen Angelegenheiten, die Kinder und Jugendliche betreffen. Darüberhinausgehend hat der KJB ein Vorschlagsrecht und kann eigene Ideen und Anregungen dem Gemeindevorstand einreichen und über den Gemeindevorstand in die Gemeindevertretung überleiten.
Örtliche Vereine und Schulen, Kinder- und Jugendgruppen der Gemeinde sowie politische Organisationen können Teilnehmer und Teilnehmerinnen für die Mitarbeit im KJB vorschlagen. Natürlich ist jede/r willkommen, die/der aus eigener Motivation mitmachen möchte. Die Mitglieder dürfen jedoch das 21. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Der Vorstand wird jährlich im Rahmen einer Sitzung neu gewählt.
Im Rahmen von Konzeptionstagen hat der KJB sich zur Aufgabe gemacht, verschiedene Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche zu initiieren und sowohl durch öffentlichkeitswirksame Angebote wie auch durch digitale Vernetzung über Socialmedia für die Kinder und Jugendlichen in Heidenrod präsent zu sein.
Kontakt: Gemeinde Heidenrod
Kinder- und Jugendbüro
Sylvia Burggraef
Rathausstraße 9
65321 Heidenrod, OT Laufenselden
06120/ 79-51
sylvia.burggraef@heidenrod.de