Zum Inhalt springen

Kreis

KJP Marburg Biedenkopf

Mit einem eigenen Budget von jährlich 10.250 € sowie Rede- und Antragsrecht im Kreistag setzen sich 48 gewählte Jugendliche für eine Amtszeit von 2 Jahren für die Interessen und Belange aller jungen Menschen im gesamten Landkreis Marburg-Biedenkopf ein. Das Kreisjugendparlament (KJP) trifft sich alle 6-8 Wochen an wechselnden Orten im Landkreis. An diesen Treffen erarbeiten… Weiterlesen »KJP Marburg Biedenkopf

JBW Limburg-Weilburg

Begleitung und Unterstützung des Kreisschülerrates und der Kreisschülervertretung Limburg-WeilburgSeit vielen Jahren begleitet und unterstützt das Jugendbildungswerk Limburg-Weilburg die beiden Gremien. Die Kreisschülervertretung (KSV-Vorstand des Kreisschülerrates (KSR)) bereitet jeweils die anstehenden Kreisschülerratssitzungen vor und führt diese durch. Darüber hinaus sind Mitglieder der KSV in verschiedenen politischen Ausschüssen des Landkreises vertreten. Das Jugendbildungswerk ist sowohl in der… Weiterlesen »JBW Limburg-Weilburg

KiJuBe Kreis Groß-Gerau

Die Kreisjugendförderung des Kreises Groß-Gerau initiiert und gestaltet ein kreisweites Kinder- und Jugendbeteiligungsprogramm. Folgende Schwerpunkte bilden den aktuellen Stand: Projektbezogene und alltagsorientierte Kinder- und Jugendbeteiligung, Vernetzung von Fachkräften, Vernetzung von Kinder- und Jugendvertretungen, Organisation von Fachveranstaltungen, Beratung von Kommunalpolitik und Fachkräften. Zielgruppen sind Kinder und Jugendliche, Fachkräfte, Verwaltungen und Politik. Im Jahr 2022 startete das… Weiterlesen »KiJuBe Kreis Groß-Gerau

Jugendbildungswerk Hochtaunuskreis

Hochtaunuskreis Das Jugendbildungswerk Hochtaunuskreis bietet verschiedene, eigenständige Projekte zur Kinder- und Jugendbeteiligung für 12 bis 25jährige an. Wie funktioniert bzw. wie sieht die Beteiligung vor Ort aus: Was wird genau gemacht? Welche Rechte haben die Kinder und Jugendlichen im Rahmen des Projektes? etc. •           Jugendgruppenleiter:innen – Ausbildung –            Demokratie-Workshop als ein Ausbildungsmodul –            Die… Weiterlesen »Jugendbildungswerk Hochtaunuskreis

Kreisjugendforum Kreis Offenbach

1.) Zusammenfassende Beschreibung: Seit 2018 existiert im Kreis Offenbach auf Kreisebene ein eigenes projektbezogenes Jugendbeteiligungsgremium im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!. Nach 4 Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit befindet sich das Kreisjugendforum altersbedingt nun in einer Umbruch-Situation. Seit April 2022 befindet sich das Kreisjugendforum auf dem selbstgewählten Weg ein Delegiertenprinzip zu etablieren, mit dessen Hilfe Mitglieder der… Weiterlesen »Kreisjugendforum Kreis Offenbach

Kinder_und_Jugendparlement_Vogelsberg

Kreisjugendparlament Vogelsbergkreis

  • von

1992 war der Vogelsbergkreis bundesweit der erste Landkreis, der auf Landkreisebene ein demokratisch gewähltes Kinder- und Jugendparlament initiierte. Seit damals werden alle zwei Jahre bis zu 27 Abgeordnete im Alter von 12-17 Jahren aus 19 Städten und Gemeinden in ein Parlament gewählt – das heutige Kreisjugendparlament. Das Interesse am Kreisjugendparlament ist nach wie vor groß,… Weiterlesen »Kreisjugendparlament Vogelsbergkreis