Zum Inhalt springen

Kinder

KiJuBe Baunatal

Kinder- und Jugendbeteiligung in Baunatal Seit dem Jahr 2000 werden in Baunatal Kinder und Jugendliche bei Angelegenheiten, die sie betreffen, gefragt: Die Stadtverordnetenversammlung hat sich für den Ansatz der projektorientierten Kinder- und Jugendbeteiligung entschieden. Dazu wurde im ehemaligen Jugendbildungswerk der Stadt (heute Kommunale Bildungsplanung) eine Koordinationsstelle für Beteiligungsprojekte eingerichtet. In den ersten Jahren wurde ein… Mehr lesen »KiJuBe Baunatal

Jugend im Rathaus – Wiesbaden

  • von

Der Kinderschutzbund Wiesbaden Projektform: Kennenlernen der Kommunalpolitik in Wiesbaden durch einen Besuch im Rathaus Zielgruppe: Schüler*innen, Jg. 8 – 10 aller Schulformen Die Schüler*innen bereiten im Unterricht Fragen an die Kommunalpolitiker*innen vor und arbeiten sich in aktuelle, sie betreffende, kommunalpolitische Themen ein. Am Angebotsvormittag (9-13.10 Uhr) findet nach einer kurzen Einführung eine digitale Rallye im… Mehr lesen »Jugend im Rathaus – Wiesbaden

Kinder- und Jugendbeirat Heidenrod

  • von

Der Kinder- und Jugendbeirat (KJB) Heidenrod gründete sich im März 2024 im Rahmen des Jugendaktionsprogramms Partizipation 2022-2024. Bestehend aus einer/m Vorsitzende/n sowie zwei Stellvertretern/innen sowie allen Kindern und Jugendlichen, die Interesse haben dabei zu sein, vertritt der KJB Heidenrod die Interessen der Kinder und Jugendlichen der Gemeinde. Des Weiteren berät er die Gemeindeorgane in allen… Mehr lesen »Kinder- und Jugendbeirat Heidenrod

Kinder- und Jugendforum Mörfelden-Walldorf (KJF)

  • von

Die Stadt Mörfelden-Walldorf möchte bei Planungen und Vorhaben Kinder und Jugendliche in angemessener Weise beteiligen. Aus diesem Grund bietet das Kinder- und Jugendforum seit September 2002 allen Kindern und Jugendlichen aus Mörfelden-Walldorf zwischen 8 und 21 Jahren die Möglichkeit, sich politisch einzumischen und eigene Ideen einzubringen.? Die Kinder und Jugendlichen können sich im Zuge des… Mehr lesen »Kinder- und Jugendforum Mörfelden-Walldorf (KJF)

Kinderbeirat_Kriftel

Kinderbeirat Kriftel

  • von

Kinderbeirat Kriftel, für Kinder und Schüler in Kriftel von 9 – 12 Jahren Der Kinderbeirat trifft sich 4 mal im Jahr. Es werden jeweils 2 Kinder aus den 3.Klassen der lokalen Grundschule durch ihre MitschülerInnen gewählt und für 2 Jahre in den Kinderbeirat entsandt.Kinder die älter als 10 Jahre / 4. Klasse sind, und Mitglied… Mehr lesen »Kinderbeirat Kriftel

Kinder und Jugendbuero_Ruesselsheim

Kinder- und Jugendbüro Rüsselsheim am Main

  • von

Kinder- und Jugendbüro Rüsselsheim am Main Kinder- und Jugendbüro Rüsselsheim am Main, Ansprechpartnerinnen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene von 0 bis 27 Jahren. Zielgruppen: Kita-Kinder, Grundschulkinder, Schüler*innen und Studierende, Jugendliche und junge Erwachsene Projektorientierte Beteiligung mit Initiativgruppen, Beteiligungsprojekte Bottom-Up und Top-Down, Kinderrechte-Projekte, Demokratieförderung, Unterstützung bei Anliegen von jungen Menschen, Kontaktvermittlung und Projekte wie Diskussionsrunden… Mehr lesen »Kinder- und Jugendbüro Rüsselsheim am Main

Das KiJuPa Marburg mit Bundeskanzler Olaf Scholz

KiJuPa Marburg

Kinder- und und Jugendparlament der Universitätsstadt Marburg Das KiJuPa Marburg ist eine überparteiliche Interessensvertretung für Marburger Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 bzw. bis zum Ende der Schulzeit. Bereits Anfang der 90er Jahre wurde in Marburg diskutiert, welche Form der Kinder und Jugendbeteiligung geeignet sei. 1995 wurde in Zusammenarbeit mit der Erziehungswissenschaft… Mehr lesen »KiJuPa Marburg

Kinderbuero_Kassel

Kinder- und Jugendbüro Kassel

  • von

Das Kinder- und Jugendbüro mit der Kinder- und Jugendbeauftragten koordiniert und organisiert seit 1993 auf Grundlage einer Verfügung des Oberbürgermeisters von 1997 das Verfahren der projektorientierten Kinder- und Jugendbeteiligung in Kassel. Grundidee ist die institutionelle Kooperation der Fachämter der Stadtverwaltung. Zudem wird über eine Leistungsvereinbarung mit dem Spielmobil Rote Rübe e.V. eine halbe Stelle für… Mehr lesen »Kinder- und Jugendbüro Kassel

Jugendvertretung Friedrichsdorf

  • von

Die Jugendvertretung der Stadt Friedrichsdorf wurde erstmals 2012 gewählt und gilt als Weiterentwicklung des Jugendforums. Die Jugendvertretung besteht aus 11 Mitgliedern im Alter zwischen 13 und 21 Jahren. Für eine Amtszeit von zwei Jahren können die Mitglieder sich aktiv in ihrer Stadt beteiligen und Vorschläge einbringen. Diese Jugendvertretung vertritt die Interessen aller Kinder und Jugendlichen… Mehr lesen »Jugendvertretung Friedrichsdorf