Zum Inhalt springen

Sitzung der LAG Kinder- und Jugendbeteiligung Hessen

Die LAG Kinder- und Jugendbeteiligung Hessen trifft sich in der Regel vier Mal im Jahr. Es wurde sich drauf verständig, dass drei Sitzungen digital und ein Sitzung in Präsenz stattfindet. Die Sitzung am 4.10.2023 findet digital statt. Der Link wird mit der Einladung zeitnah versendet. Interessierte können sich gerne in den Verteiler aufnehmen lassen. Bitte… Weiterlesen »Sitzung der LAG Kinder- und Jugendbeteiligung Hessen

Kinder- und Jugendbeteiligung leicht gemacht – Neuerung des SGB VIII kommunal umsetzen und Kinderrechte leben

Odenwald-Institut Trommer Hof, Auf der Tromm 7, Grasellenbach, Deutschland

Das neue, inklusive SGB VIII stellt die Jugendhilfe vor besondere Herausforderungen. Neben der bürokratischen Umsetzung sollen nun auch vielfach Kinder und Jugendliche selbst angehört und beteiligt werden. Der SGB VIII § 4a sieht explizit vor, dass junge Menschen als Selbstvertretungen auch im Jugendhilfeausschuss angehört werden müssen. Wie genau das sinnvoll und alltagstauglich umgesetzt werden kann… Weiterlesen »Kinder- und Jugendbeteiligung leicht gemacht – Neuerung des SGB VIII kommunal umsetzen und Kinderrechte leben

€450,00

„Dafür seid ihr noch zu klein“ – Adultismus und Kinderrechte. Machtsensibler Umgang und altersgerechte Beteiligung von Kindern und Jugendlichen im Praxisalltag.

Odenwald-Institut Trommer Hof, Auf der Tromm 7, Grasellenbach, Deutschland

Obwohl Adultismus die Diskriminierungsform ist, die eigentlich jeder Mensch schon erlebt hat, ist der Begriff relativ neu. Gemeint ist diskriminierendes Verhalten von Erwachsenen gegenüber Kindern und Jugendlichen aufgrund ihres Alters. Bezeichnet wird damit auch der gesellschaftliche Umgang mit dem Machtungleichgewicht zwischen den Generationen. Gesetze, soziale Organisationen und politische Institutionen sowie Traditionen tragen alle dazu bei,… Weiterlesen »„Dafür seid ihr noch zu klein“ – Adultismus und Kinderrechte. Machtsensibler Umgang und altersgerechte Beteiligung von Kindern und Jugendlichen im Praxisalltag.

450,00€

Fortbildungsreihe Kinder- und Jugendbeteiligung: Modul Grundlagen, 2tägig

Seminarhotel Jakobsberg Jakobsweg 9, Grünberg

Inhalt: Rechtliche Grundlagen Bedeutung der Kinder- und Jugendrechte? Was ist Kinder- und Jugendbeteiligung/Partizipation? Eigene (partizipative) Haltung Formen der Beteiligung, Aktionsfelder und Zielgruppe Chancen und Grenzen der Beteiligung Voraussetzung für eine gelingende Partizipation von Kindern und Jugendlichen Referent*innen: Ralf Schumann und Rikka Lesch (Prozessmoderator*innen für Jugendbeteiligung) Zeiten: 13.11.2023,  9:00-17:00 Uhr, 14.11.2023, 9:00-17.00 Uhr Ort: Seminarhotel Jakobsberg,… Weiterlesen »Fortbildungsreihe Kinder- und Jugendbeteiligung: Modul Grundlagen, 2tägig

€60 – €100

Fortbildungsreihe Kinder- und Jugendbeteiligung – Kollegialer Fachaustausch

Das Angebot richtet sich an alle, die vor der konkreten Aufgabe stehen, Kinder- und Jugendbeteiligung vor Ort zu planen und umzusetzen und sich gerne darüber mit Kolleg*innen austauschen würden. Das Angebot richtet sich auch an alle, die ihre eigene Arbeit im Bereich der Kinder- und Jugendbeteiligung mit Kolleg*innen reflektieren möchten. Inhalt: Wo stehe ich mit… Weiterlesen »Fortbildungsreihe Kinder- und Jugendbeteiligung – Kollegialer Fachaustausch

Kostenlos

Fortbildungsreihe Kinder- und Jugendbeteiligung – Modul: Motivation

ACHTUNG! Der Termin steht noch nicht fest! Der genaue Termin sowie die Inhalte zum Modul Motivation werden im Frühjahr 2023 bekannt gegeben.   Grundsätzliches zur Fortbildungsreihe Kinder- und Jugendbeteiligung: Die Jugendförderungen und Jugendbildungswerke in Mittelhessen haben sich zusammengeschlossen, um diese Fortbildungsreihe gemeinsam zu verwirklichen. Die Reihe vermittelt praxisnahe Kenntnisse, Fertigkeiten und Methoden, um Beteiligungsprojekte durchzuführen… Weiterlesen »Fortbildungsreihe Kinder- und Jugendbeteiligung – Modul: Motivation

Sitzung der LAG Kinder- und Jugendbeteiligung Hessen

Die LAG Kinder- und Jugendbeteiligung Hessen trifft sich in der Regel vier Mal im Jahr. Es wurde sich drauf verständig, dass drei Sitzungen digital und ein Sitzung in Präsenz stattfindet. Die Sitzung am 13.12.2023 findet digital statt. Der Link wird mit der Einladung zeitnah versendet. Interessierte können sich gerne in den Verteiler aufnehmen lassen. Bitte… Weiterlesen »Sitzung der LAG Kinder- und Jugendbeteiligung Hessen