Zum Inhalt springen

Blog Archive

KiJuPa Nauheim

Das Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) der Gemeinde Nauheim ist eine gewählte Interessenvertretung für Kinder und Jugendliche, die sich seit 1999 aktiv dafür einsetzt, dass die Interessen von Kindern und Jugendlichen bei den Planungen und Vorhaben der Gemeinde berücksichtigt werden. Das Gremium kann jederzeit Probleme, Wünsche und Anregungen junger Mitbürgerinnen und Mitbürger aufgreifen und sie in… Mehr lesen »KiJuPa Nauheim

Landesstiftung – Miteinander in Hessen

Die Landesstiftung „Miteinander in Hessen“ unterstützt bürgerschaftliches Engagement in Hessen und entwickelt dabei wertvolle Projekte, die das Miteinander in der Gesellschaft stärken sollen. Um das Engagement von Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu fördern, hat die Landesstiftung zwei Jugendprojekte ins Leben gerufen, die an dieser Stelle kurz vorgestellt werden sollen: Im Projekt „Lass mal reden!“ führen… Mehr lesen »Landesstiftung – Miteinander in Hessen

KiPa Butzbach

Das Butzbacher Kinderparlament wurde im Jahr 2021 ins Leben gerufen, um Kindern im Alter von fünf bis zehn Jahren eine Stimme in der Stadtpolitik zu geben. An allen fünf Grundschulen der Stadt finden Wahlen statt, bei denen jeweils vier Kinder gewählt werden.So entsteht ein Parlament, das aus den gewählten Vertretenden aller Grundschulen besteht. Ziel ist… Mehr lesen »KiPa Butzbach

FSK Kinder- und Jugendpanels

Die Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (FSK) erteilt im Auftrag der Obersten Landesjugendbehörden Altersfreigaben u.a. für Filme, Serien, und Trailer auf Basis des Jugendschutzgesetzes, die in Deutschland im Kino, bei Streaming-Anbietern oder auf DVD bzw. Blu-ray veröffentlicht werden. In dem im Jahr 2024 gestarteten Beteiligungsprojekt, den FSK Kinder- und Jugendpanels, nehmen Heranwachsende die Rolle von Prüfer:innen… Mehr lesen »FSK Kinder- und Jugendpanels

JuPa Bad Schwalbach

Das Jugendparlament ist eine engagierte und dynamische Plattform, die jungen Menschen die Möglichkeit bietet, aktiv an dem demokratischen Prozess teilzunehmen und ihre Stimme in gesellschaftlichen Angelegenheiten zu erheben. Es fungiert als demokratische Vertretung der Jugendlichen und bietet einen Raum für Diskussionen, Ideenaustausch und die Entwicklung von Lösungen für die Herausforderungen, die junge Menschen betreffen. In… Mehr lesen »JuPa Bad Schwalbach

KiJuPa Heusenstamm

Kinder- und Jugendparlament Heusenstamm Das Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) der Stadt Heusenstamm ist eine gewählte Interessenvertretung für Kinder und Jugendliche, die aktiv an der Kommunalpolitik teilhaben möchten. Ziel des KiJuPas ist es, die Anliegen und Wünsche der jungen Bürger*innen in die städtische Politik einzubringen und den Magistrat bei Entscheidungen, die Kinder und Jugendliche betreffen, zu… Mehr lesen »KiJuPa Heusenstamm

Katholisches Jugendbüro Südhessen

In Kooperation mit dem Kreis Bergstraße ist das Katholische Jugendbüro (KJB) Südhessen Teil des Kommunalen Jugendbildungswerks. Es bietet politische Jugendbildung an, mit dem Ziel Engagement und Partizipation junger Menschen vor Ort zu begleiten und zu unterstützen. So soll Interesse an Politik geweckt und der Einfluss von Jugendlichen auf politische Entscheidungen gestärkt werden. Die Aktivitäten sind Teil… Mehr lesen »Katholisches Jugendbüro Südhessen

JuPa Hüttenberg

„Alle Kinder ab 8 Jahren und Jugendliche bis zum 10. Schuljahr haben die Möglichkeit, sich in das Kinder- oder Jugendparlament wählen zu lassen Natürlich können alle Kinder und Jugendlichen Hüttenbergs Ideen, Anregungen, Vorschläge, Fragen und Anträge in die Parlamentssitzungen einbringen. Die Schülervertretung der Gesamtschule Schwingbach und das Jugendparlament arbeiten sehr eng zusammen! Schulische Anliegen und… Mehr lesen »JuPa Hüttenberg

KJV Allendorf (Lumda)

Kinder- und Jugendvertretung (KJV) Allendorf (Lumda), wählbar von Kindern und Jugendlichen von 12 bis 21 Jahren, kandidieren dürfen alle von 14 bis 21 Jahren. Sitzungen etwa 1x pro Monat. Mitspracherecht bei allen politischen Entscheidungen, die die Belange von Kindern und Jugendlichen betreffen. Anhörungs-, Vorschlags- und Rederecht in der Stadtverordnetenversammlung und deren Ausschüssen, in den Ortsbeiräten… Mehr lesen »KJV Allendorf (Lumda)

Beteiligungsmobil Roterübe Kassel

Kinder und Jugendliche wünschen sich, an der Gestaltung und Planung ihrer Lebenswelt mitzuwirken. Wo das Beteiligungsmobil auftaucht, heißt es dann: anpacken, mitmachen, selbst gestalten und eingreifen! Das Beteiligungsmobil ist vielfältig ausgestattet und bietet viele Möglichkeiten zur Moderation und Durchführung von Beteiligungsprojekten. Dazu gehören Modellbaumaterialien, Stellwände, Sitzgelegenheiten und Tische, Diktiergeräte, Mikrofone, Kameras… Mit diesen Materialen laden wir zu… Mehr lesen »Beteiligungsmobil Roterübe Kassel