Zum Inhalt springen

Stadt

Jugendbeirat_Homburg

Jugendbeirat Bad Homburg v.d. Höhe

  • von

Als kontinuierliche Jugendbeteiligung hat sich in Bad Homburg der Jugendbeirat etabliert. Min. 9 max. 13 Jugendliche im Alter zwischen 13 und 18 Jahren vertreten als Experten in eigener Sache die Interessen der Jugendlichen auf kommunalpolitischer Ebene. Die Amtszeit des Jugendbeirates beträgt zwei Jahre. Die Mitglieder erhalten ein Sitzungsgeld. 11 der max. 13 Jugendbeiratsmitglieder werden in… Mehr lesen »Jugendbeirat Bad Homburg v.d. Höhe

Projektbezogene Beteiligung: Jugend(aktiv)plätze Bad Homburg v.d. Höhe

  • von

Seit 2019 gibt es innerhalb der Stadtverwaltung eine Arbeitsgruppe, die sich mit Plätzen für Jugendliche im öffentlichen Raum befasst. Die AG besteht aus Mitarbeitenden verschiedener Fachbereiche der Verwaltung und zwei Vertreter*innen des Jugendbeirates. Hier werden gemeinsam eingehende Anfragen zu Freizeitflächen für Jugendliche besprochen und über Umsetzungsmöglichkeiten diskutiert. Die Anfragen kommen meistens von den Ortsbeiräten oder… Mehr lesen »Projektbezogene Beteiligung: Jugend(aktiv)plätze Bad Homburg v.d. Höhe

Das KiJuPa Marburg mit Bundeskanzler Olaf Scholz

KiJuPa Marburg

Kinder- und und Jugendparlament der Universitätsstadt Marburg Das KiJuPa Marburg ist eine überparteiliche Interessensvertretung für Marburger Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 bzw. bis zum Ende der Schulzeit. Bereits Anfang der 90er Jahre wurde in Marburg diskutiert, welche Form der Kinder und Jugendbeteiligung geeignet sei. 1995 wurde in Zusammenarbeit mit der Erziehungswissenschaft… Mehr lesen »KiJuPa Marburg